Fordern Sie jetzt bis zu 600€ Entschädigung von Lufthansa an!
Grundlagen der EU-Fluggastrechteverordnung
Die EU-Fluggastrechteverordnung schützt Passagiere bei Flugverspätungen, Annullierungen und Nichtbeförderungen. Abhängig von der Flugdistanz können Passagiere Entschädigungen zwischen 250€ und 600€ fordern. Diese Regelung gilt für alle Flüge, die innerhalb der EU starten oder landen, sowie für Flüge von einer Fluggesellschaft mit Sitz in der EU.
- 250€ für alle Flüge bis 1500 Kilometer
- 400€ für alle Flüge innerhalb der EU über 1500 Kilometer
- 600€ für alle anderen Flüge über 3500 Kilometer
Bei Verspätungen von mehr als drei Stunden am Zielort oder bei Nichtbeförderung wegen Überbuchung steht Ihnen möglicherweise eine Entschädigung zu.
Entschädigung bei Flugverspätungen und -ausfällen
Wenn Ihr Flug mit Lufthansa erheblich verspätet war oder ausfiel, haben Sie Anspruch auf Entschädigung. Die Höhe der Entschädigung hängt von der Flugdistanz und der Dauer der Verspätung ab. Es ist wichtig, dass Sie den Grund der Verspätung oder des Ausfalls schriftlich von Lufthansa bestätigen lassen.
Flugdistanz | Verspätung | Entschädigung |
---|---|---|
Unter 1500 km | Mehr als 3 Stunden | 250€ |
1500-3500 km | Mehr als 3 Stunden | 400€ |
Über 3500 km | Mehr als 3 Stunden | 600€ |
Bei einer Verspätung von weniger als drei Stunden besteht in der Regel kein Anspruch auf finanzielle Entschädigung, jedoch können andere Unterstützungsleistungen wie Mahlzeiten und Erfrischungen angeboten werden.

Schritte zur Geltendmachung Ihres Anspruchs
Um Ihren Anspruch gegen Lufthansa geltend zu machen, sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Sammeln Sie alle relevanten Dokumente wie Bordkarten, Buchungsbestätigungen und Belege.
- Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung der Flugverspätung oder des Ausfalls von Lufthansa an.
- Reichen Sie Ihren Entschädigungsanspruch direkt bei Lufthansa ein oder nutzen Sie Dienste wie Flightright, um den Prozess zu vereinfachen.
- Behalten Sie alle Kommunikationen und Dokumente im Zusammenhang mit Ihrem Anspruch.
Die Bearbeitungszeit für die Auszahlung der Entschädigung kann variieren, aber in vielen Fällen erhalten Sie innerhalb weniger Wochen eine Antwort.
Unterstützung durch Dritte bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Es gibt verschiedene Dienste wie Flightright, die Ihnen helfen können, Ihre Ansprüche gegen Lufthansa durchzusetzen. Diese Dienste übernehmen die Kommunikation mit der Fluggesellschaft und führen notfalls rechtliche Schritte durch. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie mit dem Prozess nicht vertraut sind oder wenn die Fluggesellschaft Ihren Anspruch ablehnt.
- Kein Risiko: Sie zahlen nur im Erfolgsfall.
- Hohe Erfolgschancen: Viele dieser Dienste haben eine hohe Erfolgsquote bei der Durchsetzung von Ansprüchen.
- Schnelle Abwicklung: Ihr Anspruch kann oft schneller bearbeitet werden, als wenn Sie ihn selbst verfolgen.
Wichtige Fristen und Verjährungsfristen
Sie haben bis zu drei Jahre Zeit, um Ihre Entschädigung bei Lufthansa zu fordern. Diese Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Flug stattfinden sollte. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Anspruch so schnell wie möglich geltend machen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Dokumente noch verfügbar und aktuell sind.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Fluggast finden Sie auf der offiziellen Seite der Lufthansa Passagierrechte.